Falls Sie Ihr Kind zur Betreuung in der Schule anmelden möchten, erhalten Sie im Folgenden einige Informationen darüber:
Wenn Sie die Betreuungsmöglichkeiten des Fördervereins der Grundschule Ellar-Hintermeilingen e.V. in Anspruch nehmen, ist eine Mitgliedschaft im Verein Voraussetzung.
Betreuung bis 13:00 Uhr:
Pädagogische Nachmittagsbetreuung von 13:00 – 16:30 Uhr:
Der Geldbetrag pro AG liegt im Monat bei 5,00 €. Wenn Ihr Kind also an vier Tagen in der Woche eine AG besuchen möchte, liegt der Monatsbeitrag bei 20€.
Das Nachmittagsprogramm können Sie nach Ihren persönlichen Bedürfnissen ausrichten. So ist es auch möglich, dass die Kinder zu Hause essen können und dann zur kostenlosen Hausaufgabenbetreuung wieder in die Schule kommen. Falls nur AGs gewünscht sind, können die Kinder auch erst um 15.00 Uhr zu den AGs in die Schule kommen. Die Kinder sollten dann nicht vor 14.55 Uhr auf dem Schulgelände sein, da erst dann eine Aufsicht gewährt ist. Sie können Ihr Kind auch nur an einzelnen Tagen anmelden.
Kunst-AG
Spielerisch und Schritt für Schritt werden die Grundlagen des Zeichnens und die Techniken des Malens vermittelt.
Wir lernen Tiere, Landschaften, Gegenstände, usw. eigenständig zu Zeichen, und diese entsprechend zu Colorieren. Ebenso wird viel mit Farbe experimentiert.
Dazu wird benötigt: Mäppchen mit Bleistift, Radiergummi, Buntstifte, Wasserfarben, Gefäß und Pinsel, altes Tuch, Ölmalkreide (Jaxonkreide), Zeichenblock DIN A4.
Freies Spiel
In der AG Freies Spiel können die Kinder je nach ihren Vorlieben vielfältige Spielmöglichkeiten nutzen. Falls die Kinder lieber mit den Pausenspielen auf dem Schulhof spielen möchten, ist auch dieses möglich. Auch ruhige Phasen wie Basteln oder Malen sind möglich.
Kreativ mit Wolle
Die Kinder entdecken die Möglichkeiten, was man aus Wolle alles machen kann, wie z.B. häkeln, filzen und sticken.
Tischtennis
In der Tischtennis AG werden die Grundlagen des Tischtennissports vermittelt. Je nach Leistungsstand der Kinder werden Techniken eingeübt und kleine Spielsequenzen durchgeführt. Zwischendurch gibt es immer wieder spielerische Übungen zur Kondition.
Lego Robotic education
Mit spannenden Projekten weckt Lego WeDo 2.0 das Interesse der Schülerinnen und Schüler. Durch das Konstruieren und Programmieren von Modellen, das Experimentieren und das Entwickeln eigenständiger Problemlösungen können sie naturwissenschaftliche und technische Themen erarbeiten.
Yoga und Tanzen
Tanz, Bewegung und Entspannung stehen hier im Mittelpunkt. Die Kinder erlernen dabei einfache Yoga- und Tanzübungen.
Werken
Die Kinder erlernen handwerkliche Grundkenntnisse und gestalten kreativ mit unterschiedlichen Materialien.
Nähen
Ob mit Nadel und Faden oder mit der Nähmaschine. Hier entsteht Kreatives mit Stoff. Die Kinder erlernen Grundtechniken und können dabei erste Erfolge erzielen.
Spaß an Bewegung
Die AG erarbeitet Schwerpunkte aus verschiedenen Sportarten, aber auch Bewegungsspiele kommen dabei nicht zu kurz.
Grundschule Ellar / Hintermeilingen
Standort Ellar:
Grundschule Ellar
Hauser Str. 2
65620 Waldbrunn-Ellar
Tel: 06436-6518
Standort Hintermeilingen:
Grundschule Hintermeilingen
Am Spielplatz 3
65620 Waldbrunn-Hintermeilingen
Tel: 06479-1500
Email: poststelle@g.ellar.schulverwaltung.hessen.de
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.